Einträge von Reinhard Eidelsburger

Citizen Developer: Die Zukunft der Anwendungsentwicklung und ihre Auswirkungen auf Führung und Organisation

In einer Zeit, in der digitale Transformation und Agilität immer wichtiger werden, taucht der Begriff Citizen Developer immer häufiger auf. Doch was steckt dahinter, und wie verändern Citizen Developer die Art und Weise, wie Unternehmen funktionieren? Was ist ein Citizen Developer? Ein Citizen Developer ist ein Mitarbeiter, der keine formale Ausbildung als Softwareentwickler hat, aber […]

Verstehen Sie die Sprache der Künstlichen Intelligenz: Wichtige Begriffe erklärt

In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, dass Entscheider und Manager die Sprache der Künstlichen Intelligenz (KI) verstehen. KI verändert die Art und Weise, wie Unternehmen agieren und Entscheidungen treffen. Doch was genau verbirgt sich hinter den häufig verwendeten Begriffen wie „Künstliche Intelligenz“, „Maschinelles Lernen“ oder „Neuronale Netze“? In diesem Blog-Beitrag erklären wir die wichtigsten […]

VUCA vs. BANI: Die Evolution der Unsicherheit

In der dynamischen und ständig wandelnden Geschäftswelt sind Unsicherheit und Veränderung unvermeidliche Herausforderungen. Jahrzehntelang diente der Begriff „VUCA“ als Schablone, um diese turbulenten Zeiten zu beschreiben. Doch die jüngsten Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft haben gezeigt, dass das VUCA-Modell an seine Grenzen stößt. Eine neue Perspektive, genannt „BANI„, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dieser Artikel beleuchtet […]

Von künstlicher Intelligenz bis Blockchain: Die wichtigsten Digitalisierungstrends für 2024!

Die digitale Welt ist im stetigen Wandel und neue Technologien prägen unseren Alltag. Künstliche Intelligenz (KI) nimmt dabei eine immer wichtigere Rolle ein und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Gleichzeitig entwickelt sich die Blockchain-Technologie weiter und hat weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft. Doch nicht nur KI und Blockchain spielen eine entscheidende Rolle, auch die […]

Von Babyboomern bis zu Gen Z: Wie wird sich die Altersstruktur auf unsere Jobs auswirken? Erhalten Sie Einblicke in die Herausforderungen und Potenziale des demographischen Wandels.

Von Babyboomern bis zu Gen Z: Wie wird sich die Altersstruktur auf unsere Jobs auswirken? In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Generationen und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Von den Herausforderungen und Potenzialen der Babyboomer über die Anpassungsfähigkeit der Generation X bis hin zu den technikaffinen Millennials und den erwarteten Veränderungen […]

Geschäftstreffen ohne Papierchaos: Mit diesen Tipps gelingt Ihnen das perfekte digitale Notizen-System

In der heutigen digitalen Welt wird das Papierchaos immer weniger akzeptiert, auch bei Geschäftstreffen. Ein digitales Notizen-System kann Ihnen dabei helfen, alle wichtigen Informationen effizient zu erfassen und zu organisieren. In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein solches System für Geschäftstreffen wichtig ist, welche Vorteile es gegenüber dem traditionellen Papierchaos bietet und wie Sie die […]

Von der Distanz zur Verbundenheit: Tipps zur Förderung einer starken Unternehmenskultur in dezentralen Teams

Von der Distanz zur Verbundenheit: Tipps zur Förderung einer starken Unternehmenskultur in dezentralen Teams In unserer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt werden dezentrale Teams immer häufiger. Doch wie kann man trotz räumlicher Distanz eine starke Unternehmenskultur aufbauen? In diesem Blogartikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die Verbundenheit in Ihren dezentralen Teams stärken können. Erfahren Sie, […]